Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hier finden Sie weitere Informationen zu Cookies und wie Sie diese ablehnen.

×
×

Mit der GBA 203 ist den Entwicklern von SMS ein Quantensprung  gelungen!  Erstmals  können  Kundenwünsche nach flexiblem Hinterschliffverlauf (insbesondere in Bezug auf die Polygonform an Gewindeformern) bei deutlich erhöhter Maschinenverfügbarkeit erfüllt werden. Wie bei den Vorgängermodellen der Baureihe GBA handelt es sich um eine  vollautomatische  Gewindebohrer-Schleifmaschine – jetzt mit vergrößertem Arbeitsbereich bis M25. Die neu entwickelte A-Achse ermöglicht einen Schwenkwinkel von -6° bis +10° und erlaubt auch die Fertigung von Werkzeugen mit Linksgewinde.

Der  Maschinengrundkörper,  konzipiert  mittels  FEM,  ermöglicht  höchste  Produktivität  und  Präzision.  Für  die Hinterschliffbewegung wird erstmals moderne Linearmotor- Technologie eingesetzt (Hubkurve entfällt). Über die CNC- Steuerung wird die Hubbewegung mit den übrigen Achsen exakt synchronisiert, was sehr hohe Drehzahlen
und Hinterschlifffrequenzen ermöglicht. In Verbindung mit der auf dieser Maschine eingesetzten Hochgeschwindigkeitstechnologie ist höchste Produktivität mit sehr kurzen Taktzeiten gewährleistet.

Die  Schleifscheibe  wird  in  programmierten  Zyklen  automatisch profiliert. Durch Verwendung von Satz-Profilrollen für Gewinde und Anschnitt ist es möglich, sowohl das Gewinde als auch den Anschnitt in einer Aufspannung zu schleifen. Die optional verfügbare W-Achse ermöglicht flexibles  2-Achs-CNC-Abrichten  der  Anschnittpartie  mittels Diamant-Formrolle.

Mit  mehreren  Palettenstationen  (Roh-/Fertigteil)  ausgestattet, erlaubt das integrierte Handlingsystem sehr kurze Werkstück-Wechselzeiten  durch  Einsatz  eines  6-Achs-FANUC-Roboters.  Die  Maschine  ist  mit  der  neuesten Antriebs- und Steuerungstechnik (digitale Servoantriebe: Siemens,  Präzisionslängen-  und  Winkelmesssysteme: Heidenhain)  ausgerüstet.  Die  CNC-Steuerung  (Siemens
840D sl) kann sehr leicht – dank werkstückspezifischer Bedienoberfläche von SMS (HMI) – vom Bediener im Dialog programmiert werden und erlaubt kurze Rüstzeiten.

Zusammengefasst: Mit der GBA 203 wurden neue Maßstäbe in der Fertigung von Gewindewerkzeugen gesetzt!

 

Achsen:

Werkstückschlitten:                                         Z-Achse
Werkstück-Antrieb:                                          C-Achse
Schleifsupport:                                                 X-Achse
Hinterschliffeinheit (Linearmotor):              X2-Achse
Schwenkwinkel:                                               A-Achse
Abrichtachse radial:                                         V-Achse
Abrichtachse axial (optional):                        W-Achse


Optionen:

W-Achse für flexibles Abrichten (Diamant-Formrolle)

Schleifen von Hartmetall-Werkzeugen

M1-Paket:  Diese  Option  erlaubt  das  Schleifen  von  Ge-
windewerkzeugen ab M1 mittels Einzahn-Schleifscheibe
(bei Gewindeformer mit Steigungskorrektur)