Die universellen CNC-Gewindeschleifmaschinen der Baureihe RG sind insbesondere zum Schleifen von Getriebeschnecken, Gewindespindeln, Kugelrollspindeln und Gewindewalzrollen sowie für Abwälzfräser geeignet. Die sehr stabile Grundkonstruktion (Maschinenkörper aus Polymerbeton) ermöglicht eine hohe Produktivität bei höchstmöglicher Genauigkeit (Basis: Reishauer Gewindeschleifmaschine Typ RG500).
Der Einsatz aktueller CNC-Abrichttechnik in Verbindung mit einer leistungsfähigen Profilberechnungs-Software ermöglicht eine hohe Flexibilität und Genauigkeit, so dass nahezu alle abrichtbaren Profile in höchster Präzision auf die Schleifscheibe übertragen werden können.
In der Ausführung -U werden diese Maschinen zum Schleifen von ein- und mehrgängigen Getriebeschnecken (mit Standardprofilen nach DIN wie ZI, ZK, ZA, ZN & ZC sowie für Sonderprofile) verwendet. Erreichbare Genauigkeiten liegen im Bereich 2 – 5 nach DIN 3962.
Die Ausführung -HG ermöglicht das Schleifen von Gewindewerkzeugen (Focus: Gewindebohrer/Gewindeformer (LH/RH).
In der Ausführung -HW dient die Maschine insbesondere zum Schleifen von Abwälzfräsern und ähnlichen Werkstücken. Fräserqualitäten in AAA nach DIN 3968 können problemlos erreicht werden. Es können Werkstücke aus HSS und – mit einer speziellen Ausrüstung – auch aus Hartmetall geschliffen werden.
In der Ausführung -I wird für das Schleifen von Innengewinden eine spezielle Innenschleifvorrichtung eingesetzt. Hierfür stehen verschiedene HF-Spindeln zur Auswahl. Die Maschine ist mit der neuesten Antriebs- und Steuerungstechnik (digitale Servoantriebe: Bosch-Rexroth oder Siemens, Längen- und Winkelmesssysteme: Heidenhain) ausgerüstet. Die CNC-Steuerung (Siemens 840D sl oder Bosch Rexroth MTX) kann sehr leicht – dank werkstückspezifischer Bedienoberfläche von SMS (HMI) – vom Bediener im Dialog programmiert werden und erlaubt kurze Rüstzeiten.
Für die Serienfertigung können diese Maschinen optional mit einem automatischen Ladesystem – angepasst an die jeweiligen Anforderungen – ausgestattet werden.
Achsen (max. 8):
Werkstück-Antrieb C-Achse
Werkstückschlitten Z-Achse
Schleifsupport X-Achse
Schwenkachse A-Achse
Abrichtachse radial (optional) V-Achse
Abrichtachse axial (optional) W-Achse
Kühldüsennachführung U-Achse
Hinterschliffsupport (optional) X2-Achse
Optionen:
Diverse Abrichtvorrichtungen
Automatisches Ladesystem
Hinterschliffsupport mit Linearmotor (optional)
Indexiereinheit