Mit der CNC-Messmaschine Typ SM50 ist die Geometriekontrolle der Schleifqualität von Gewindebohrern und -formern auf höchstem Niveau gewährleistet. Das Gerät ermöglicht eine grafische Darstellung und numerische Auswertung des Hinterschliffs an Gewindebohrern. Desweiteren sind auch Messungen von Freiformen möglich – wie z.B. Polygonformen. Die Führungen sowie der Reitstock sind auf einer Platte aus Granit-Hartgestein aufgebaut. Der um 90° drehbare Messtaster (TESA) ermöglicht radiale und axiale Messungen ohne aufwändiges Umrüsten.
Durch den Einsatz neuester Technologie steht die CNC-Messmaschine für hohe Präzision und einfache Bedienbarkeit. Für die Aufnahme der Werkstücke können weitestgehend die von den Gewindeschleifmaschinen bekannten Komponenten verwendet werden; die Rüstzeiten sind daher sehr kurz.
Die Maschine ist mit der neuesten Antriebs- und Steuerungstechnik (digitale Servoantriebe: Siemens, Präzisionslängenmesssysteme: Heidenhain) ausgerüstet. Die CNC-Steuerung (Siemens 840D sl) kann sehr leicht – dank werkstückspezifischer Bedienoberfläche von SMS (HMI) – vom Bediener im Dialog programmiert werden. Die Bedienoberfläche (HMI) ist in Ihrem Aufbau an unsere Gewindebohrer-Schleifmaschinen angelehnt und führt den Bediener Schritt für Schritt von der Dateneingabe bis zum fertigen Messprotokoll.
Achsen (max. 3):
Messtasterschlitten radial X-Achse
Messtasterschlitten axial Z-Achse
Werkstückantrieb C-Achse
Optionen:
Sonder-Messaufgaben (Messung von Polygonform und Steigung am Former)
Weitere Optionen auf Anfrage